Rechtsanwalt für Familienrecht Bergheim

KLK Rechtsanwälte
Familienrecht
 

Ihre Rechtsanwälte für Familienrecht

Als Produkt unserer gebietsübergreifenden Beratung im Wirtschaftsrecht sind wir Ihr Begleiter im Rahmen der Scheidung als Unternehmer. Eines der größten Risiken für die Firma – nämlich die Scheidung – ist gleichzeitig auch eines der wahrscheinlichsten. Eine Scheidungsquote von ca. 50% und fast 200.000 geschiedene Ehen jährlich sprechen für sich. Gehört zum Vermögen eines oder beider Ehegatten ein Unternehmen oder eine Beteiligung an einer Gesellschaft, gerät nach der Ehe auch schnell die Firma in die Krise.

Was leisten unsere Anwälte im Familienrecht?

  • Eheverträge zum Schutz der Firma im Vorfeld der Trennung

  • Entwurf von Scheidungsfolgenvereinbarungen zum Schutz von Unternehmen und Gesellschaftsanteilen

  • Vertretung in streitigen Scheidungsverfahren Abwendung steuerlicher Risiken der Scheidung

  • Bewertung und Veräußerung von Unternehmen in und nach der Scheidung

  • Zugewinnausgleich

  • Unternehmensbewertung

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit unseren Rechtsanwälten für Familienrecht

1
Kontakt aufnehmen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und schildern Sie uns Ihre Anliegen per E-Mail oder Kontaktformular.

2
Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie schnell und unkompliziert einen Termin - vor Ort oder per Telefon - und lernen Sie uns kennen.

3
Rechtsberatung

Erläutern Sie uns Ihren Fall, wir geben Ihnen eine Einschätzung und besprechen dann das weitere Vorgehen.

Ihre Ansprechpartner im Familienrecht

Frank Leswal

Rechtsanwalt Frank Leswal ist einer Ihrer Ansprechpartner im Familienrecht. Durch seine langjährige Erfahrung in der Beratung von Unternehmern bringt er den wirtschaftlichen Aspekt im Familienrecht ein.

Zum Profil von Frank Leswal

Alexander Cormann

Rechtsanwalt Alexander Cormann ist unser Experte im Familienrecht und Ansprechpartner für Privatpersonen und Unternehmer. Er begleitet Privatpersonen und Unternehmer bei der Gestaltung von Eheverträgen, Scheidungsfolgenvereinbarungen sowie bei der Unternehmnesbewertung.

Zum Profil von Alexander Cormann

Aktuelle Fachbeiträge aus dem Familienrecht

Familienrecht
10.02.2025

Zuwendungen von Schwiegereltern: besteht eine Rückzahlungspflicht?

Wenn Schwiegereltern ihrem Schwiegersohn oder ihrer Schwiegertochter finanzielle Mittel zur Unterstützung der ehelichen Lebensführung zukommen lassen, stellt sich oft die Frage, ob diese Zuwendungen als Schenkung, als ehebedingte Zuwendung oder als Darlehen betrachtet werden müssen. Insbesondere im Falle einer Trennung oder Scheidung stellt sich die Frage, ob eine Rückzahlungsverpflichtung gegenüber den Schwiegereltern besteht.

Beitrag lesen
Familienrecht
05.02.2025

Was ist die Idee der Mediation? Was muss ich mir darunter vorstellen?

Konflikte gehören zum Leben. Aber mit Konflikten kann man auf unterschiedlichste Weise umgehen. Mediation ist eine davon.

Beitrag lesen
Familienrecht
22.10.2024

Elternunterhalt - Was muss Kindern verbleiben?

Nach § 1601 BGB sind Kindern ihren Eltern zum Unterhalt verpflichtet, wenn diese bedürftig sind, z. B. nicht selbst alle Kosten des Aufenthaltes in einem Pflegeheim aufbringen können und Sozialhilfe in Anspruch nehmen müssen. Gibt es gesetzliche Regelungen zu einem angemessenen Selbstbehalt?

Beitrag lesen