Rechtsanwalt für Steuerrecht Bergheim

KLK Rechtsanwälte
Steuerrecht
 

Ihre Rechtsanwälte für Steuerrecht

KLK Rechtsanwälte ist gerade durch die Expertise eines Fachanwaltes und die angeschlossene Steuerberatung Spezialist im Steuerrecht. Das Beratungsfeld erfasst alle Bereiche des Steuerrechts, von Problemen im Rahmen der Einkommensteuererklärung hinzu zur Selbstanzeige, auch Problemkomplexe des Körperschaftssteuergesetzes und die Umsetzung des neuen Umwandlungssteuergesetzes. Herr Leswal ist Ihr Ansprechpartner in allen steuerrechtlichen Fragen.

Was leisten unsere Anwälte im Steuerrecht?

  • Von der Selbstanzeige zur Steuerstrafverteidigung

  • Einspruchseinlegung und Prüfung von Steuerbescheid, Schätzungsbescheid und Einspruchsentscheidung

  • Anträge auf Aussetzung der Vollziehung, Stundung, Vollstreckungsaufschub

  • Klage gegen Steuerbescheide

  • Steuerberaterhaftung, Prüfung der Voraussetzungen einer Inanspruchnahme Ihres Steuerberaters wegen falscher Beratung und Durchsetzung Ihrer Rechte vor Gericht

  • Steuerrechtliche Vertragsgestaltung

  • Vorbereitung und Begleitung Ihrer Betriebsprüfung

  • Steuerrechtliche Beratung im Rahmen der Gestaltung und Planung von Unternehmensnachfolgen

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit unserem Fachanwalt für Steuerrecht

1
Kontakt aufnehmen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und schildern Sie uns Ihre Anliegen per E-Mail oder Kontaktformular.

2
Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie schnell und unkompliziert einen Termin - vor Ort oder per Telefon - und lernen Sie uns kennen.

3
Rechtsberatung

Erläutern Sie uns Ihren Fall, wir geben Ihnen eine Einschätzung und besprechen dann das weitere Vorgehen.

Frank Leswal

Ihr Ansprechpartner im Steuerrecht

Rechtsanwalt Frank Leswal ist seit 2003 Fachanwalt für Steuerrecht und kann auf langjährige Erfahrungen in der steuerrechtlichen Beratung zurückblicken. Durch die angeschlossene Steuerberatung ist die Kanzlei Spezialist in der steuerrechtlichen und steuerstrafrechtlichen Beratung von Unternehmern und Privatpersonen.

Zum Profil von Frank Leswal

Aktuelle Fachbeiträge aus dem Steuerrecht

Steuerrecht
16.06.2025

Schriftsatznachlass: FG muss bei überraschendem Hinweis eine Frist zur Stellungnahme einräumen

Erst denken, dann reden! Dieser wohlgemeinte Rat ist auch in Finanzgerichtsprozessen wichtig, da unbedachte Äußerungen hier schnell den Prozesserfolg gefährden können. Nach der Zivilprozessordnung sollen die Finanzgerichte einer Prozesspartei eine Frist zur schriftlichen Nachlieferung von Erklärungen gewähren, wenn ihr keine sofortige Erklärung zu einem gerichtlichen Hinweis möglich ist.

Beitrag lesen
Steuerrecht
09.06.2025

Vermietung: Wann sind Einkünfte aus einer Ferienwohnung steuerlich relevant?

Wenn Sie Einkünfte aus Vermietung erzielen, sind diese nicht automatisch steuerlich zu berücksichtigen. Vor allem wenn Sie nur Verluste erzielen, schaut das Finanzamt genauer hin.

Beitrag lesen
Daten-Datenschutz-data-DSGVO
Steuerrecht
01.06.2025

Neue E-Rechnungspflicht: Auch Vermieter können betroffen sein

Seit dem 01.01.2025 müssen Unternehmen in Deutschland elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) ausstellen. Diese Pflicht besteht, sofern sie gegenüber anderen Unternehmen ihre Waren verkaufen oder Dienstleistungen erbringen (B2B-Bereich).

Beitrag lesen